Wie geht es weiter mit dem Krankenhausstandort Geesthacht? Diese Frage ist heute Thema des Sozialausschusses des Landes Schleswig-Holstein. Die Sitzung wird live über das ParlaRadio aus dem Kieler Landeshaus übertragen. Interessierte können unter diesem Link in die Debatte reinhören. Der Tagesordnungspunkt „Krankenhausstandort Geesthacht“ wird voraussichtlich gegen 16 Uhr aufgerufen. Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze verfolgt die Debatte in Kiel und wird die Gelegenheit nutzen, am Rande der Diskussionen erneut die große Bedeutung des Krankenhauses für Geesthacht und die ganze Region zu betonen sowie für den Erhalt aller Fachabteilungen zu werben.
Zur Einordnung: Für das Krankenhaus Geesthacht, das MVZ, die Geriatrie und das Seniorenzentrum war im September 2024 Insolvenz angemeldet worden. Geesthachts Verwaltungsspitze hatte sich daraufhin gemeinsam mit der Lokalpolitik auf unterschiedlichsten Ebenen für den Erhalt des medizinischen Angebots in Geesthacht eingesetzt – obgleich die Krankenhausversorgung keine Aufgabe der Kommune ist, sondern Kreis und Land diese sicherstellen müssen.
Thomas Pötzsch (CTP) hat das Krankenhaus Geesthacht mit Geriatrie und Seniorenzentrum sowie dem MVZ Geesthacht zum 1. Juli 2025 aus der Insolvenz übernommen. Am 28. Oktober 2025 wurde nun erneut ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung eröffnet.