Zu einem plattdeutschen Nachmittag mit Lesung und Musik lädt die Stadt Geesthacht im Rahmen des KulturSommers am Kanal (KuSo) unter dem Titel „Tohoop – ut’neen“ am 13. Juli 2025 ein. Beginn ist um 15 Uhr im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28).
Was Teilnehmende erwartet: Geesthachts Plattdeutschbeauftragte Christl Twenhöfel liest eigene Texte. Dieter Schulte spielt plattdeutsche Lieder.
Ein Vorgeschmack:
En Kanol is en Verbinnen vun Waterwegen, man ok en Trennen vun Landwegen. Brüchen schafft denn nee Verbinnen. So steiht de Kanal as Metapher för dat Leven. Dor gifft dat jümmer wedder anner Verbinnen, Trennen un nee Brüchen. So geiht dat in uns Programm denn ok dorüm: tohoop kamen, ut‘neen gahn, anner Wegen finnen.
Ein Kanal verbindet Wasserstraßen und trennt Regionen. Brücken stellen neue Verbindungen her. Eine Metapher auf das Leben, das geprägt ist durch Verbindungen und Trennungen. Und so handelt unser Programm auch von Zusammenkommen, Auseinandergehen und neue Wege finden.
Der Eintritt ist frei. Um eine Voranmeldung über die Tourist-Information Geesthacht bis zum 11. Juli wird unter 04152-131400 und touristinfo@geesthacht.de gebeten.