Seniorenkino: "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war" | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Seniorenkino: "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war"

Der Geesthachter Seniorenbeirat hatte vor einigen Wochen eine neue Idee. Wie wäre es mit Seniorenkino? Das ist ein neues Angebot vom Kleinen Theater Schillerstraße (Schillerstraße 33), das auf Anregung vom Seniorenbeirat ins Programm genommen wurde und immer am ersten Montag eines Monats um 15 Uhr im KTS-Saal 2 mit 107 Plätzen sowie stets zum ermäßigten Eintrittspreis von 7 Euro stattfindet. Im Foyer des Kino 2 können Rollatoren geparkt werden (zusammengeklappt und gekennzeichnet).

Diesmal zu sehen ist am Montag, 6. Oktober, um 15 Uhr das deutsche Drama "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war". Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie - anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse...