Weihnachtsbeleuchtung: Das große Schmücken hat begonnen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Weihnachtsbeleuchtung: Das große Schmücken hat begonnen

Das „große Schmücken“ hat begonnen: Geesthacht putzt sich für Weihnachten heraus –Weihnachtsbäume werden in der Innenstadt aufgestellt, hunderte Lichter in Geesthachts Fußgängerzone installiert.

Drei Nordmanntannen hat der Fachdienst Tiefbau des Rathauses dieses Jahr bestellt: Eine etwa acht Meter hoher Nordmanntanne hat das Team des städtischen Betriebshofes vor dem Rathaus am Markt aufgestellt, einen etwa 6 Meter hohen Baum am Strandweg und einen an der Johannes-Ritter-Straße. Weitere Weihnachtsstimmung versprüht – wie jedes Jahr - ein Christbaum am Teich in Grünhof-Tesperhude. Dieser wird allerdings nicht extra aufgestellt, sondern ist natürlich dort gewachsen - er wird wie die anderen städtischen Weihnachtsbäume von Betriebshofmitarbeitenden mit einer LED-Lichterkette geschmückt.

Bis Mitte dieser Woche – also pünktlich in der Woche nach Totensonntag und vor dem ersten Advent - machen die Mitarbeitenden des Städtischen Betriebshofes ihre letzten Handgriffe in Sachen Weihnachtsbeleuchtung. So dass der weihnachtliche Glanz noch vor dem ersten Advent in der Innenstadt erstrahlen wird. Gut zwei Wochen sind die Mitarbeitenden des städtischen Betriebshofes jedes Jahr mit der Installation des Weihnachtsschmuckes der Fußgängerzone beschäftigt – immerhin müssen insgesamt 45 Sterne und 38 Lichtbögen ihren Platz in den Baumkronen und an den Laternenmasten der Einkaufsmeile finden.

Leuchten werden diese dann bis in den Januar hinein täglich von 10 bis 22 Uhr. Die Weihnachtsbeleuchtung in der Einkaufsstraße ist mit energiesparender LED-Technik ausgerüstet und ein Gemeinschaftsprojekt von der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht und der Stadt Geesthacht.