Volkstrauertag: Gedenkfeiern an Waldfriedhof und Ehrenmal | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Volkstrauertag: Gedenkfeiern an Waldfriedhof und Ehrenmal

In einem feierlichen Rahmen der Opfer von Kriegen, Terror und Gewaltherrschaft gedenken – das wird in diesem Jahr wieder am Volkstrauertag in Geesthacht möglich sein. Die evangelische Kirchengemeinde und die Stadt laden gemeinsam am Sonntag, 17. November 2024, auf den Waldfriedhof ein. Beginn ist um 11.30 Uhr in der dortigen Kapelle.

Das Programm in Kürze: Unter anderem erklingen die Lieder „Wie ein Fest nach langer Trauer“, We shall overcome“ und „Havenu Shalom Alechem“. Kantor Jörn Kuschnereit, Religionspädagoge Dr. Andreas Seifert, Konfirmanden und Konfirmandinnen sowie Teamer und Teamerinnen der ev.-luth. Kirchengemeinde Geesthacht haben Musik und Lesungen zum Gedenken vorbereitet.

Bürgervorsteher Arne Ertelt nimmt eine Totenehrung vor und Bürgermeister Olaf Schulze entzündet in der Kapelle das Gedenklicht. Im Anschluss gehen alle Teilnehmenden gemeinsam zum Mahnmal auf dem Friedhof, an dem Kränze niedergelegt und Kerzen entzündet werden.

Auch in Grünhof-Tesperhude wird es eine Gedenkfeier am Volkstrauertag geben. Um 10 Uhr beginnt in der St.-Thomas-Kirche (Westerheese 15) ein Gottesdienst mit Gebet für den Frieden. Im Anschluss gehen die Teilnehmenden gemeinsam zum Ehrenmal an der Westerheese.