Handschuhe an – und los: Das heißt es am Sonnabend, 15. März 2025. Denn unter dem Motto „Sauberhaftes Geesthacht“ lädt die Stadt Geesthacht zur Schleswig-Holstein weiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ alle Einwohnenden ein, öffentliche Wege und Plätze von losem Müll zu befreien.
Los geht es um 10 Uhr. Handschuhe, Sammeleimer und Müllsäcke verteilt die Stadt Geesthacht an drei Ausgabestellen:
· Auf dem Vorplatz des Rathauses
· auf dem Parkplatz des Otto-Hahn-Gymnasiums im „Neuer Krug“ und
· am Jugendzentrum „Alter Bahnhof“ in der Bahnstraße.
Gezielte Einsatzpläne wird es nicht geben. „Die Einwohnerinnen und Einwohner kennen ihre Straßen am besten und wissen um die ‚schmutzigen Ecken‘. Wir freuen uns darum, wenn möglichst viele Geesthachterinnen und Geesthachter sich an der Müllsammelaktion beteiligen“, appelliert das Organisationsteam des Geesthachter Rathauses, das die Aktion organisiert.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wäre für die Organisation aber hilfreich. Denn: Auf dem Rathausvorplatz wird ab 12 Uhr für alle Helfenden als Dank für das Engagement eine Suppe ausgegeben. Weitere Informationen gibt es unter sauberes@geesthacht.de. Dort ist auch eine Anmeldung möglich.
Die landesweite Aktion wird unterstützt von dem Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, dem Städteverband Schleswig-Holstein, der Provinzial Versicherungen, dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holstein Netz AG sowie dem NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein-Magazin als Medienpartner.