Vorlesetag in der Geesthachter Stadtbücherei | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Vorlesetag in der Geesthachter Stadtbücherei

Am 15. November 2024 wird wieder in ganz Deutschland vorgelesen! Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander. Das diesjährige Motto lautet daher: "Vorlesen schafft Zukunft".

Bereits am Vormittag dreht sich in der Geesthachter Stadtbücherei, Rathausstraße 58, alles rund ums Vorlesen. Die Leselachmöwe wird von der Kita Heuweg in Empfang genommen und fliegt an diesem Morgen für drei Monate mit in ihre Kita. Auf dem Weg durch die Geesthachter Kitas hat die Leselachmöwe bereits viele Abenteuer erlebt, Verena Timpe, Leitung der Kinder- und Jugendbücherei, liest diese aus dem Tagebuch der Leselachmöwe vor.

Die LeseLachmöwe ist ein von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein entwickeltes Angebot zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung in Kindertagesstätten und Familien: Sie weckt mit ihren bunten Bilderbuchtaschen die Begeisterung für Bücher und das Vorlesen schon bei den Kleinsten und macht gemeinsame Vorlesestunden als etwas Besonderes erlebbar – in der Kita und zu Hause! Mit diesem Angebot tragen Bibliotheken dazu bei, Kindern den niedrigschwelligen Zugang zu Büchern zu ermöglichen und gleichzeitig die Bedeutung des Vorlesens und Erzählens für die frühkindliche Bildung zu vermitteln. Die Stadtbücherei Geesthacht ist eine von 50 Bibliotheken, die 2019 bei der von den Sparkassen initiierten Aktion mit einer LeseLachmöwe ausgestattet wurden.

Am Nachmittag gibt es in der Geesthachter Stadtbücherei von 14:30 bis 15:30 Uhr im Bilderbuchkino lustige Abenteuer mit Jim Panse. Birgit Habben von den Lesefreu(n)den für Kinder und Lina Ruth aus dem Team der Stadtbücherei zeigen Bilderbuchkinos und lesen aus den Abenteuern rund um den Schimpansen Jim vor. Für Kinder ab 4 Jahren, ohne Voranmeldung, Eintritt frei.