Elbfest: Internationale Gäste beim Drachenbootrennen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Dieses Elbfest hat internationales Flair: Denn Geesthacht begrüßt zum Programm auf dem Menzer-Werft-Platz Gäste aus allen Partnerstädten - diese paddeln sogar beim Drachenbootrennen mit.

Elbfest: Internationale Gäste beim Drachenbootrennen

Die Vorbereitungen für das Elbfest, das Einwohnende und Gäste Geesthachts vom 6. bis 8. September 2024 auf dem Menzer-Werft-Platz feiern, laufen auf Hochtouren: Das Event, das Sascha Franke, die Stadt Geesthacht, die Stadtwerke Geesthacht und die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg gemeinsam möglich machen, wird ein Fest für die ganze Familie - mit Kindermeile, Live-Musik und Drachenbootrennen.

Angemeldet für den Wettstreit auf dem Wasser sind viele Vereine, Institutionen und Unternehmen. Auch die Stadtwerke Geesthacht, die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und die Stadt Geesthacht starten mit eigenen Booten. Bei der Stadt haben sich mehr als 20 Kolleginnen und Kollegen unterschiedlichster Abteilungen mehrfach zum Training getroffen, um fit für die „Läufe“ am Sonnabend zu sein. Eine Bootsbesetzung umfasst jeweils 18 Personen – im Boot der Stadt wechseln die Sportlerinnen und Sportler also pro Start durch.

Messen wird sich im Wasser auch eine weitere Drachenboot-Besatzung, bei der die Stadt „ihre Finger im Spiel hat“. Im Boot „Friends-Ship“ paddeln Vertreterinnen und Vertreter aus den Geesthachter Partnerstädten, die anlässlich des Elbfestes zu Gast sind. Auch Personen aus der jüngsten Partnerstadt - der polnischen Stadt Będzin - werden sich Paddel schnappen. Am 6. September 2024 wird die Verschwisterungsurkunde mit den Vertreterinnen und Vertretern Będzins unterzeichnet.

In dem internationalen „Friends-Ship“ sitzen zudem Gäste der anderen Geesthachter Partnerstädte Kuldiga (Lettland) und Plaisir (Frankreich). Zudem sind Besucherinnen und Besucher aus der Stadt Lowestoft (Großbritannien) vor Ort. Lowestoft ist eine Partnerstadt Plaisirs, die Bürgermeister Olaf Schulze bei einem anderen Anlass kennengelernt und dann zum Elbfest eingeladen hat.

Geöffnet ist das Elbfest am Freitag von 18 bis 23 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 10 bis 21.30 Uhr. Das komplette Programm des Wochenendes ist auf den eigens für das Elbfest eingerichteten Social-Media-Kanälen (Instagram und Facebook) „Geesthachter Elbfest“ einzusehen.