Kinder- und Jugendbeirat: Ab Montag können 10- bis 20-Jährige wählen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kinder- und Jugendbeirat: Ab Montag können 10- bis 20-Jährige wählen

Insgesamt 21 junge Menschen haben sich zur ersten Wahl des Geesthachter Kinder- und Jugendbeirates aufstellen lassen - ab Montag, 17. November 2025, können wahlberechtigte Personen hinter den Namen ihrer Lieblingskandidatinnen und -kandidaten ein Kreuz machen.

„Die jungen Kandidierenden sind zwischen 12 und 18 Jahren alt und sind sehr motiviert, sich hier vor Ort für die Themen junger Menschen einzusetzen“, sagt Josefine Dettmer von der Kommunalen Fachstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung im Geesthachter Rathaus, die die Wahl organisiert. „Ich bin von der Zahl an Bewerbungen überwältigt und freue mich sehr, dass so viele junge Menschen Interesse haben, sich für ihre Themen in der Stadt einzubringen!“

Wählen dürfen vom 17. bis zum 21. November alle jungen Menschen, die in Geesthacht leben oder einen Bezug zu Geesthacht haben (zum Beispiel dort zur Schule gehen) und zwischen 10 und 20 Jahre alt sind.

Es besteht für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen die Möglichkeit direkt an ihren Schulen zu wählen. Darüber hinaus gibt es öffentliche Wahlorte: das Jugendhaus Düne, das Jugendzentrum Alter Bahnhof und das Büro der Stadtjugendpflege und Kinder- und Jugendbeteiligung in der Schillerstraße 7.

Die Wahlen finden im Rahmen der „landesweiten Wahlen für Kinder- und Jugendvertretungen in Schleswig-Holstein“ statt.