Mareike Krügel liest aus „Alle wissen hier alles“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mareike Krügel liest aus „Alle wissen hier alles“

Die Stadtbücherei Geesthacht lädt am Mittwoch, 26. November 2025, zu einer Lesung mit der bekannten Autorin Mareike Krügel ein. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei an der Rathausstraße 58, Einlass ist bereits um 18 Uhr.

Die Autorin liest aus ihrem aktuellen Roman „Alle wissen hier alles“, der im Piper Verlag erschienen ist. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Geesthacht, Anja Nowatzky, anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt.

In „Alle wissen hier alles” erzählt Mareike Krügel die Geschichte von Martina Voß, die nach einer Trennung versucht, ihr Leben neu zu ordnen. In einem kleinen Dorf, in dem jeder jeden kennt, stößt sie auf eng gewobene soziale Strukturen, subtile Machtverhältnisse und Erwartungen, die vor allem Frauen betreffen. Mit feinem Humor und klarem Blick beschreibt Krügel, wie leicht Fürsorge, Kontrolle und Abhängigkeit ineinandergreifen – und wie schwer es ist, sich davon zu lösen. So verbindet der Roman Leichtigkeit mit Tiefgang und berührt Themen, die auch hinter der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit Gewalt gegen Frauen stehen: Selbstbestimmung, Freiheit und Respekt.

Mareike Krügel wurde 1977 in Kiel geboren und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie erhielt zahlreiche Stipendien, ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und lebt mit ihrer Familie an der schleswig-holsteinischen Küste. Bekannt wurde sie unter anderem mit dem Roman „Sieh mich an“. Ihre Bücher zeichnen sich durch eine feine Sprache, Humor und ein genaues Gespür für gesellschaftliche Spannungen aus.

Karten für die Lesung kosten 2 Euro und sind ab sofort in der Stadtbücherei Geesthacht erhältlich.