Anlässlich des Internationalen Frauentages bietet die Stadtbücherei Geesthacht einen Vortrag über eine faszinierende Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts an.
Unter dem Titel „Ich bin so vielfach. Das abenteuerliche Leben der Emmy Hennings“ wird die Flensburgerin Stefanie Oeding am Dienstag, 11. März 2025, ein Programm gestalten. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Emmy Hennings (1885 Flensburg - 1945 Lugano CH) ist eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der deutschsprachigen Literatur der Moderne und Avantgarde. Sie führte als Schauspielerin und Kabarettistin ein abenteuerliches Leben in Berlin und München, emigrierte 1915 in die Schweiz und war Mitbegründerin des Cabaret Voltaire in Zürich, der Wiege des Dada. Zeitlebens hatte die bemerkenswerte Künstlerin und „Jahrhundertfrau der Avantgarde“ (FAZ) nie den Stellenwert ihrer männlichen Kollegen und war, wie viele Frauen dieser Zeit, Widerständen ausgesetzt. Ihr vielschichtiges literarisches Werk wird vom Wallstein-Verlag in einer achtbändigen Werksausgabe veröffentlicht.
Die Bibliothekarin und Sängerin Stefanie Oeding widmet sich dieser schillernden Persönlichkeit, die international bekannter ist als in Schleswig-Holstein. Zu biographischen und literarischen Erläuterungen spielt Oeding Musikbeispiele erstmals vertonter Gedichte ein und stellt aktuelle Bücher zu Emmy Hennings vor.